Es sollte noch einmal ein wunderschöner Urlaub werden, an unserem Wohnwagen. Das Wetter gab alles was es zu bieten hatte. Am Sonntag, zum Urlaubsende, da die letzten Tage angebrochen waren, machten wir noch eine Abendrunde mit einer Freundin und deren Kinder. Es war leider meine letzte Gassi Runde. In der Nacht wurden wir wach, weil etwas gepolter hatte und wir bemerkten das Bolle nicht mehr richtig laufen konnte. Er zog seine Hinterläufe nur noch nach und rutsche auf dem Po. Wir suchten im Internet sofort nach der nächsten Tierklinik in der Nähe.
Fündig wurden wir in Lübeck und riefen sofort an. Schnell alles zusammen gepackt und los. In der Klinik wurde der Verdacht geäußert das es ein Bandscheibenvorfall sein könne, was nicht untypisch für diese Rasse ist. Wir bekamen Medikamente die wir oral verabreichen mussten. Da wir beobachteten das Bolle keine Harnausscheidung hat, riefen wir erneut in der Klinik an und wurden wieder vorstellig. Er wurde Ketharisiert, so dass die Blase geleert wurde. Weiterhin wurde festgestellt das er in den Hinterläufen kein Tiefenschmerz mehr besaß und es zu einer OP Empfehlung kam, welche vor Ort nicht durchgeführt werden konnte, da der Operateur sich im Urlaub befand.
Wir entschieden Heimatnah in die Tierklinik nach Ahlen zu fahren. Telefonisch angekündigt, ging es sofort los, da wir etwas über 4 Stunden zu fahren hatten. In Ahlen angekommen wurde Bolle sofort untersucht und stationär aufgenommen. Am Mittwoch folgte die OP. Gespannt warteten wir auf den Anruf aus der Klinik, um zu erfahren wie die OP verlaufen ist. Die OP ist soweit gut verlaufen und es wurde an mehreren Stellen von den Bandscheiben Material entfernt.
Am Freitag Mittag erneuter Anruf aus der Klinik, Bolle hat massiven Durchfall und erbrochen. Wir brachten Ihm unser Futter, welches wir immer verfütterten. Vielleicht lag es an der Ernährungsumstellung. Ebenso bekam er seine Kuschelente. Leichtes Aufatmen am Samstag die Durchfälle haben nachgelassen. Man wollte sich sonntags nur melden, wenn es Veränderungen gab.
Leider blieb das Telefon am Sonntag nicht stumm. Bolle hatte wieder Durchfall, diesmal blutig. Weiterhin habe er ein Magenentleerungsproblem, sowie einen entzündeten Hoden vom umherrutschen. Da immer wieder neue Baustellen auf ploppten und er eh angeschlagen war, das sich selbst Schleimhaut mit in den Ausscheidungen befand und er immer noch kein Tiefenschmerz bekam, entschieden wir, den für uns schweren Weg zu gehen und Bolle zu erlösen. Um 15:30 Uhr am 30.07.2023 haben wir Bolle von seinen Schmerzen erlöst.
Für uns ein schwerer Schritt, aber für Ihn das beste. Wir haben alles versucht und gehofft.
Bolle unser geliebter Knopfauge, wir werden Dich nie vergessen, du wirst immer einen Platz bei uns im Herzen, zu Hause und im Wohnwagen haben. Deine Kuschelente wird uns immer begleiten.
Mach's gut und Run Free - wir sehen uns wieder 😢